Description (de)
Diplomarbeit, 2019, CC BY-NC-ND 3.0 AT
Abstract
Anhand von zehn Fallstudien zur Malerei wird unter Einbeziehung des von Herman Schmitz entworfenen Konzepts der „synästhetischen Charaktere“ das Experiment durchgeführt, verschiedene Gemälde unter dem Blickpunkt der Synästhesie zu betrachten. Jeder Kommentar zu Gemälden basiert auf dem Vorgang der Übersetzung. Wahrnehmbare Farbflächen und grafische Zeichen werden auf die lineare Zeitachse der Schrift übertragen. Die synästhetischen Beschreibungen sind keine reine Projektion. Die Gemälde selbst bieten synästhetische Charaktere an und sind keine reinen Projektionsflächen subjektiver Empfindung, sondern werden mit objektiven Strukturen des Gegenstandes selbst begründet.