Description (de)
Diplomarbeit, 2022, CC BY-NC-ND 4.0 International
Betreuung: Hubert Lobnig
Abstrakt
Ausgangspunkt meiner Diplomarbeit ist die künstlerische Auseinandersetzung im Zuge der Lehrveranstaltung „Eigenständiges Künstlerisches Projekt“ mit dem Untertitel „Böse Häuser“. Durch die intensive Beschäftigung im Vorfeld mit der Stollenanlage St. Georgen/Gusen („Bergkristall“) wurde mir klar, ich möchte mich auch in meiner Diplomarbeit näher mit dieser Thematik auseinandersetzen. Während meiner Recherche befasste ich mich mit der Geschichte dieses Ortes näher und stieß dabei auf zahlreiche Kunst- und Vermittlungsprojekte. Dies führte zu einer Aufzählung der bereits vorhandenen Projekte, einschließlich meiner eigenen künstlerischen Aktion. Um diese Fülle an Projekten bewältigen zu können und auch für den Leser verständlicher zu machen, sah ich mir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konzepte an und erstellte eine übersichtliche Gliederung.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist für mich der persönliche Zugang sowie die Einbeziehung der Gemeinde und Personen, die in dieser Umgebung leben oder gelebt haben. So werden auch persönliche Texte und Geschichten in dieser Arbeit aufgezeigt und behandelt.
Die Ebene der Vermittlung mit besonderem Schwerpunkt auf SchülerInnen ist ein weiteres wesentliches Stück meiner Arbeit. Zu lesen sind verschiedene Möglichkeiten und Beispiele der Kunstvermittlung mit Hinweisen, worauf besonders geachtet werden soll. Weitere thematische Ansätze sind die Frage nach dem Umgang mit dieser Zeitperiode, wie und warum wir uns überhaupt mit dieser schrecklichen Zeit beschäftigen sollten, der Vergleich, wie in der Vergangenheit damit umgegangen wurde, was aktuell passiert und wie sich die Zukunft gestalten wird.
Zum Schluss folgt eine kurze historische Beschreibung der Stollenanlage St. Georgen/Gusen, die als Grundwissen für die Projekte fungiert. Detaillierte Ausführungen sind in diversen Fachbüchern nachzulesen.