You are here: KUNSTUNIVERSITÄT LINZ PHAIDRA Detail o:2901
Title
Offener Unterricht, Freiarbeit und Eigenverantwortliches Arbeiten über lern- und lebensrelevante Aspekte von alternativen Unterrichtsmethoden
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit, 2022, CC BY-NC-ND 4.0 International Betreuung: Wolfgang Schreibelmayr Abstract Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit Phänomenen und Aspekten im Zusammenhang mit Offenem Unterricht, Freiarbeit und Eigenverantwortlichem Arbeiten. Neben Begriffsklärungen und einigen Grundvoraussetzungen die einen Offenen Unterricht begünstigen, wird in der Arbeit zwischen Offener Unterricht kann… und Offener Unterricht fordert… unterschieden. Ersteres erläutert einige Vorteile für Lehrende und Lernende, die durch offenes, freies und eigenverantwortliches Arbeiten eintreten und sich positiv auf Lernerfolge und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler auswirken können. Offener Unterricht fordert… beleuchtet jene Aspekte, die der Lehrkraft eine neue Sichtweise abverlangen, neu gedacht werden müssen und deshalb als herausfordernd empfunden werden können. Offener Unterricht kann… und Offener Unterricht fordert… sind zwei Abschnitte die einander weder ausschließen noch konträr betrachtet werden dürfen. Alle Potentiale können sich herausfordernd anfühlen und jede Herausforderung birgt ein Potenzial in sich. Um die Arbeit übersichtlich zu gliedern, erweist sich eine Teilung und diese zwei Abschnitte jedoch als sinnvoll. In dieser Arbeit werden Praxisbeispiele für den Unterricht angeführt, welche ihren Fokus auf eine offene und praktische Auseinandersetzung mit einem Thema, einer Technik oder einer Methode legen. Die Beispiele sollen Pädagoginnen und Pädagogen dazu motivieren, manche ihrer Unterrichtseinheiten offener zu gestalten und alternative Lehr- und Lernmethoden anzuwenden.
DOI
10.57697/xxhq-8733
Author of the digital object
Lena  Huber
Format
application/pdf
Size
1.2 MB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Type of publication
Diploma Dissertation
Date of approbation period
2022-05-13
Study
Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung
Publication Date
2022
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
29.06.2022 09:43:16
Metadata
KUNSTUNIVERSITÄT LINZ | Hauptplatz 6 | 4020 Linz | Austria | T +43 732 7898