Title
Gestalte dein Selbst! - Selbstdesign als Projekt des erweiterten Design-Diskurses im Kontext bestehender Begriffe und Theorien
Title
Design your self! - Self-design as a project of the expanded design discourse in the context of existing concepts and theories
Description (de)
Masterarbeit, 2024, keine Creative Commons-Lizenzierung
Betreuung: Anne von der Heiden
Abstract
Gestalte dein Selbst! Selbstdesign als Projekt des erweiterten Design-Diskurses im Kontext bestehender Begriffe und Theorien, untersucht den Begriff ‚Selbstdesign‘ um herauszufinden, warum das Selbst und das Design begrifflich zusammengeführt wurden und welche disziplinären Rahmenbedingungen dazu beigetragen haben. Des Weiteren wird analysiert, welche existierenden Ansätze es zum Selbst bereits gibt und ob die Idee des Selbstdesigns dem Diskurs neue Facetten und Perspektiven hinzufügt oder mehrheitlich vorhandene Überlegungen zusammenfasst. Ausgangspunkt sind zwei zentrale Texte, in denen das Selbstdesign Erwähnung findet. Zunächst werden die Termini Selbst und Design in Verbindung mit bestehenden Überlegungen separat untersucht, wie beispielsweise das Selbst im Rahmen der Psychologie, Philosophie und Kulturwissenschaften, und die Gestaltung im Kontext eines erweiterten Begriffsdiskurses. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend zusammengeführt und kritisch
reflektiert. Das abschließende Resümee lässt sich wie folgt formulieren: Aufgrund des
erweiterten Designdiskurses werden designtheoretische Überlegungen auf verschiedenste disziplinentferntere und immaterielle Prozesse angewendet, einschließlich des Selbst. Selbstdesign stellt eine begriffliche Erweiterung im Rahmen eines umfassenden Diskurses über das Selbst dar. Es ist Forschung am Selbst, hat emanzipatorische und ermächtigende Funktion, und trägt zur Verortung des Menschseins an sich bei. Selbstdesign vereint verschiedenste bereits existierende Überlegungen zum Selbst und integriert diese unter dem Aspekt des Designs. Allerdings bietet Selbstdesign keine gänzlich neue Perspektive auf das Selbst.
Description (en)
Masterthesis, 2024, no license under Creative Commons
Supervision: Anne von der Heiden
Abstract
Design your self! Self-design as a project of the expanded design discourse in the context of existing concepts and theories examines the concept of self-design to understand why the self and design have been conceptually linked and which disciplinary frameworks have contributed to this. Furthermore, it analyzes existing design approaches to the self and whether the idea of self-design adds new facets and perspectives to the discourse or simply consolidates existing considerations. The starting point is two central texts in which self-design is mentioned. Initially, the terms self and design are separately examined in connection with existing considerations, such as the self in the fields of psychology, philosophy, and cultural studies, and design in the context of an extended design discourse. The insights gained are then brought together and critically reflected upon. The conclusion can be summarised as follows: The self has become an undeniable part of the extended design discourse as we know it today — expanded to encompass interdisciplinary and immaterial processes. Self-design represents a conceptual expansion within a comprehensive discourse on the self. It is research on the self. It serves emancipatory and empowering functions, and contributes to the positioning of humanity as a whole. Self-design brings together various existing considerations on the self and integrates them from the perspective of design. However, existing self-design discourse does not offer a completely fresh perspective on the self.